Hier finden Sie Informationen zu:
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer:in dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns den Websitebetreiber betriebswerk Unternehmensberatung GmbH, Wilhelm-Raab-Gasse 6/9, 1210 Wien, Österreich informieren.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Technisch notwendige Datenspeicherung & Zugriffsdaten
Sobald Sie im Internet eine Webseite aufrufen, so wie Sie jetzt unsere Seite aufgerufen haben, kommuniziert Ihr Computer mit dem Webserver, der die Website hostet (“beherbergt”). Dabei werden Daten wie die IP-Adresse Ihres Gerätes, die Adressen der besuchten Unterseiten, Details zu Ihrem Browser, Datum und Uhrzeit gespeichert.
Wir bzw. Seitenprovider (ALL-INKL.COM — Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D‑02742 Friedersdorf), erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 90 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie so lange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Kontakt mit uns & verschlüsselte Übertragung
Wenn Sie per Formular auf unserer Website oder per E‑Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Anfrage läuft über einen Secure Server, der deine Daten bei der Übertragung verschlüsselt (https).
Wir nutzen persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besucher:innen, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E‑Mail schicken – somit abseits dieser Website – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten nicht unverschlüsselt zu übermitteln.
Speicherdauer personenbezogener Daten
In der Datenschutz-Grundverordnung gibt es den Grundsatz der Speicherbegrenzung. Dieser besagt, dass personenbezogene Daten nur so lange gespeichert werden dürfen, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, beziehungsweise wie es zur Wahrung rechtlicher Ansprüche, zur Verfolgung von Rechtsverletzungen sowie zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist.
D.h. dass die Speicherfrist für personenbezogene Daten auf das unbedingt erforderliche Mindestmaß beschränkt bleibt.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Unsere Website verwendet KEINE HTTP Cookies.
Bei Elementor handelt es sich um ein lokal auf dem Server bei unserem Hosting-Provider (ALL-INKL.COM — Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D‑02742 Friedersdorf) installiertes Plugin. Durch dieses Plugin findet keine Datenübertragung an Dritte statt.
Elementor speichert kein HTTP-Cookie, allerdings macht es einen Eintrag im Local Storage und im Session Storage des Browsers. Hierbei handelt es sich um für die Benutzung der Seite essenzielles Cookies.
Google Web Fonts
Diese Website nutzt Google Fonts. Dies werden aber NICHT von Google geladen, sondern lokal vom Webserver, auf dem unsere Website gehostet ist, direkt zur Verfügung gestellt (ALL-INKL.COM — Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D‑02742 Friedersdorf). Das heißt, die Dateien (CSS, Schriftarten/Fonts) werden NICHT über Google-Domains (wie z.B. fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com) angefordert und es kommt ZU KEINER VERBINDUNG zwischen Ihrem Gerät und Google.
Bilderquellen
Die auf dieser Website verwendeten Bilder und Illustrationen sind
- aus Eigenproduktion (hier gilt Copyright!)
- von Adobe Stock (wir sind im Besitz der Lizenzen)
Wenn Sie Bilder, Fotos oder Illustrationen sehen, von denen Sie glauben, dass wir gegen die Urheberrechte verstoßen, kontaktieren Sie uns bitte. Diese werden umgehend von uns gelöscht.
Web-Analyse & Tracking
Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden KEINE Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Der Server befindet sich in der EU. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht.
Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns oder der Datenschutzbehörde, unter https://www.dsb.gv.at/, beschweren. Ersteres wäre uns natürlich lieber.